DNA Gentest

Viele Menschen würden alles tun, um abzunehmen, außer sich gesund zu ernähren und Sport zu treiben.

Was ist ein Gentest?

Gentests spielen in der heutigen Medizin eine zunehmend große Rolle, da sie als diagnostische Mittel und zur Therapieplanung vieler Krankheiten eingesetzt werden können. Bei einem Gentest wird das Erbgut eines Menschen analysiert, um herauszufinden, ob erbliche Krankheiten oder sonstige genetische Defekte vorliegen. So kann man beispielsweise untersuchen lassen, ob man eine höhere Wahrscheinlichkeit hat an Alzheimer zu erkranken oder ein genetisches Risiko für bestimmte Tumorarten besitzt.

Eine genetische Untersuchung kann also Krankheiten aufdecken, die schon vorliegen und somit einen Verdacht bestätigen, oder ein erhöhtes Risiko für spezielle Krankheiten aufzeigen. In letzterem Fall tritt die Krankheit jedoch nicht bei jedem Genträger unbedingt auf. Besonders beliebt sind Gentests heutzutage in der Schwangerschaft beim heranwachsenden Kind, um mögliche Erkrankungen oder Behinderungen vorab zu erkennen.

Was beinhaltet der DNA Testkit yourEPI von NatuGena?

In über 70 Analysen werden nahe 500 genetische Varianten (SNPs) aus den Bereichen Ernährung, Lifestyle, Detox, Homogen und Athletic Performance getestet.

ERNÄHRUNG

In unserer umfangreichen Ernährungsanalyse testen wir über 200 relevante genetische Varianten aus den Bereichen Ernährungsverhalten und Unverträglichkeiten. Insbesondere gehen wir dabei auf eine genetisch bedingte Laktoseunverträglichkeit ein, auf Gluten und Zöliakie sowie auf Getreide und Histaminunverträglichkeit. Zusätzlich testen wir Ihr genetisches Risiko und Potential hinsichtlich von Makro- und Mikronährstoffen. Sind Sie ein Kohlenhydrattyp oder ein Fettetyp und welcher konkret? Gesättigte Fette, einfachungesättigte oder mehrfach ungesättigte Fette, Omega 3 und Omega 6, welche Fette sollten Sie meiden und welche eher suchen, um Ihr volles Potential auszuschöpfen? Im Bereich Mikronährstoffe testen wir zudem sämtliche in der Wissenschaft relevanten genetischen Varianten hinsichtlich Vitamin- und Mineralmangel als auch Überschuss.

LIFESTYLE

Aus dem Bereich Lifestyle testen wir nahezu 50 genetische Varianten rundum Lifestyle Faktoren, wie Stoffwechsaktivität, Alkohol- und Koffeinstoffwechel sowie Schlafverhalten. Aus dem Bereich Schlafverhalten testen wir Ihren Chronotyp, wobei wir analysieren, ob in Ihren Genen eher der Morgenmensch oder die Nachteule verankert ist und geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Ihren Lifestyle darauf anpassen können. Zudem analysieren wir die Schlafdauer, benötigen Sie also mehr oder weniger Schlaf, ob Sie eher zu Schlafunterbrechungen neigen oder sogar zu Insomnia tendieren. Basierend auf Ihren Ergebnissen leiten wir dann für Sie hilfreiche Tipps für Ihren individuellen Lifestyle ab.
DNA Gentest

DETOX

Die Entgiftungsfähigkeit des Körpers ist höchst komplex und besteht aus unterschiedlichen Phasen. Dazu analysieren wir auf den verschiedenen Ebenen über 70 relevante genetische Varianten und ihre Eigenschaften hinsichtlich ihrer Entgiftungsfähigkeit. Dazu gehören Phase 1 Entgiftungsenzyme aus der Familie der CYP450 und die Methylierung inklusive dem weitbekannten MTHFR Gen. Dazu zählen aber auch die Acetylierung, das Glutathionsystem und die Mitochondrientätigkeit, die wir individuell auf genetischer Ebene analysieren. Zusätzlich zeigt uns die Wissenschaft auch spezielle genetische Einschränkungen hinsichtlich der Ausscheidungsfähigkeit von Umweltgiften und Schwermetallen, auf die wir gesondert eingehen. Basierend auf Ihren Ergebnissen leiten wir für Sie anschließend individuelle Detox Empfehlungen ab.

HORMONE - Wie spielt deine Symphonie des Hormonsystems

Das Hormonsystem des Körpers ist ein sensibles Zusammenspiel und fungiert wie eine Symphonie, so dass der Körper in all seinen Funktionen ablaufen kann. Aus den verschiedensten Bereichen innerhalb des Hormonsystems testen wir nahezu 60 genetische Varianten, hinsichtlich Risiken für Mängel, Immunreaktionen oder Überschuss. Aufgegliedert in die Bereiche Schilddrüse, Cortisol, Östrogen und Testosteron analysieren wir Ihre DNA und leiten daraus individuelle Empfehlungen ab.

ATHLETIC PERFORMANCE

„Hard Work beats Talent“ oder zu Deutsch „harte Arbeit schlägt Talent“ unterstreicht wunderbar die Welt der Epigenetik. Denn nur weil wir kein Talent in etwas besitzen, bedeutet das nicht, dass wir etwas nicht lernen oder gut in etwas sein können. Vielleicht ist Talent gleichzusetzen mit genetischer Veranlagung und hier gilt genau die gleiche Überlegung. Nur weil wir keine genetische Veranlagung für etwas haben, wie zum Beispiel Muskelwachstum, bedeutet das nicht, dass wir keine Muskelmasse aufbauen können. In unserer Analyse testen wir deshalb Ihren genetischen Blueprint hinsichtlich Hypertrophie, Kraft, VO2max, Schnellkraft und Ausdauer und vergleichen Ihre DNA dabei mit der DNA von Eliteathleten. Die Ergebnisse helfen Ihnen anschließend entweder Ihr „Talent“ weiter auszuschöpfen oder noch mehr Anstrengung in Ihre Schwächen zu stecken.

Wie funktioniert dieser Test?

Wir schicken dir ein DNA-Testkit. Du befolgst die Anweisungen in der beiliegenden Broschüre, schickst uns das befüllte Teströhrchen (Speichel) zurück und registrierst dich mit den individuellen Codes in der Broschüre auf der Auswertungsseite

Wichtig: Ohne diese Registrierung können wir dir das Ergebnis nicht zuordnen! Du erhältst dann eine E-Mail, sobald das Labor deinen Test ausgewertet hat (im Regelfall nach ca. vier bis sechs Wochen) und du die Ergebnisse auf der Auswertungsseite abrufen kannst.

Mit meinem Gutscheincode 1962 bekommst du 10 Euro Rabatt auf deine erste Bestellung.