Erfrischende, wärmende & ketofreundliche Ideen für jeden Tag
Ob du gerade erst mit LCHF begonnen hast oder schon länger dabei bist – früher oder später stellt sich die Frage: Was kann ich eigentlich trinken? Denn viele Getränke, vor allem gekaufte Varianten, stecken voller Zucker oder versteckter Kohlenhydrate – selbst vermeintlich „gesunde“ Eistees oder Saftschorlen.
Aber keine Sorge: Auch bei einer kohlenhydratarmen Ernährung musst du auf Geschmack nicht verzichten. In diesem Beitrag zeige ich dir meine liebsten zuckerfreien LCHF-Getränke – von warmen Soul-Drinks über Sommerklassiker bis hin zu ein paar cleveren Party-Ideen mit Alkohol (ja, das geht!).
5 alltagstaugliche LCHF-Getränke – ganz ohne Zucker
1. Bulletproof-Kaffee – Energie zum Trinken
Dieser cremige Kaffee ist ein echter Klassiker in der LCHF-Welt: sättigend, lecker und perfekt für den Start in den Tag.
Zutaten:
- 1 Tasse frisch gebrühter Kaffee
- 1 EL Weidebutter oder Ghee
- 1 EL MCT-Öl oder Kokosöl
- Optional: Zimt oder Vanille
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Mixer geben und 20–30 Sekunden aufschäumen – fertig ist dein Energiebooster.
2. Zitronen-Minz-Wasser – Frische pur
Einfach, aber genial – besonders an heißen Tagen oder als Detox-Drink zwischendurch.
Zutaten:
- 1 Bio-Zitrone
- einige frische Minzblätter
- stilles oder sprudelndes Wasser
- optional: Gurkenscheiben
Zubereitung:
Alles in eine Karaffe geben, kaltstellen und genießen. Du wirst überrascht sein, wie erfrischend Wasser schmecken kann.
3. Zuckerfreier Kokos-Kakao (warm oder kalt)
Ideal als Seelenwärmer oder Dessert-Alternative am Abend.
Zutaten:
- 250 ml ungesüßte Kokos- oder Mandelmilch
- 1 TL rohes Kakaopulver
- 1 TL Erythrit oder Stevia
- Optional: Zimt, Vanille, MCT-Öl
Zubereitung:
Alle Zutaten in einem Topf langsam erhitzen und gut verrühren – oder kalt mixen und auf Eis servieren.
4. Grüner Eistee mit Limette & Basilikum
Weniger bitter, dafür voller Frische – perfekt für jeden Tag.
Zutaten:
- 2 Beutel grüner Tee
- 1 Limette
- einige Basilikumblätter
- Eiswürfel
Zubereitung:
Tee ziehen lassen, abkühlen, mit Limette und Basilikum verfeinern und auf Eis servieren. Optional kannst du ein paar gefrorene Beeren zur Deko hinzufügen.
5. Goldene Milch – Kurkuma trifft Kokos
Ein echter Anti-Entzündungsdrink mit Wärmefaktor.
Zutaten:
- 250 ml Mandel- oder Kokosmilch
- ½ TL Kurkuma
- ¼ TL Zimt
- Prise schwarzer Pfeffer
- etwas Erythrit
- Optional: ½ TL Butter oder MCT-Öl
Zubereitung:
Langsam erhitzen, aufschäumen und genießen – ideal zum Runterkommen nach einem langen Tag.
Bonus: Ketotaugliche Drinks mit Alkohol – bewusst & genussvoll
Alkohol und LCHF – das ist ein sensibles Thema. Die meisten alkoholischen Getränke enthalten Zucker oder beeinflussen den Blutzucker negativ. Aber es gibt ein paar clevere Ausnahmen, mit denen du ab und zu anstoßen kannst, ohne gleich aus der Ketose zu fliegen.
Hier sind meine liebsten ketotauglichen Alkohol-Rezepte, natürlich ohne Zuckerzusatz und perfekt für den bewussten Genuss.
1. Low Carb Hugo
Zutaten:
- 150 ml trockener Sekt oder Prosecco (brut)
- 100 ml Mineralwasser
- 1–2 Blätter frische Minze
- 1 Spritzer Limettensaft (frisch oder Konzentrat, ungesüßt)
- Eiswürfel
Zubereitung:
Alle Zutaten in ein Weinglas geben, vorsichtig umrühren und kalt genießen. Frisch, leicht, sommerlich.
2. Keto-Gin Tonic
Zutaten:
- 4 cl Gin (zuckerfrei, klar)
- 150–200 ml Tonic Water (zuckerfrei oder light)
- 1–2 Gurkenscheiben oder Zitronenzeste
- Eiswürfel
Zubereitung:
Gin und Tonic mit Eis in ein Glas geben, garnieren – fertig ist der LCHF-taugliche Klassiker.
3. Whiskey on Ice mit Vanille-Eiswürfeln
Zutaten:
- 4 cl hochwertiger Whiskey
- 1–2 Eiswürfel, vorher mit etwas Vanilleextrakt aromatisiert
Zubereitung:
Ideal für Genießer: Pur oder mit einem Hauch Vanille auf Eis – ein starker, aber ketofreundlicher Drink für den Abend.
4. Keto-Mojito
Zutaten:
- 4 cl weißer Rum
- frische Minze
- 1–2 Spritzer Limettensaft
- Mineralwasser mit Kohlensäure
- Eiswürfel
- optional: etwas Erythrit
Zubereitung:
Minze andrücken, mit Eis und Limette ins Glas geben. Mit Rum und Mineralwasser aufgießen – herrlich frisch und fast ohne Carbs!
Fazit: Genuss muss nicht süß sein (zumindest nicht mit Zucker)
Du siehst: Auch ohne Zucker und klassische Softdrinks musst du bei LCHF auf nichts verzichten. Egal ob du morgens Energie tanken, abends runterkommen oder zwischendurch den Durst stillen willst – es gibt viele einfache und leckere Alternativen.
Und wenn du dir noch mehr Unterstützung für deinen LCHF-Alltag wünschst:
Hol dir noch mehr Inspiration:
- 📗 [E-Book: Raus aus der Zuckerfalle Raus aus der Zuckerfalle! Der einfache Weg zu mehr Vitalität und Wohlbefinden im Alltag. » Präsentiert von ThriveCart]